Perfekte Vorbereitung fürs Bewerbungsgespräch

Sie wurden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, wie schön! Das ist Ihre Chance, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Was werden Sie über sich erzählen? Welche Kleidung werden Sie anziehen? Und welche Fragen haben Sie? Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. In diesem Wissensartikel lesen Sie, wie Sie sich am besten auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten.

Vertiefung im Geschäft

Der erste und vielleicht wichtigste Schritt bei der Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch ist, sich mit dem Unternehmen vertraut zu machen. Schauen Sie kurz vor dem Bewerbungsgespräch ein letztes Mal auf die Website des Unternehmens und seine Social-Media-Kanäle. Kennen Sie zufällig den Namen der Person, mit der Sie das Gespräch führen werden? Dann besuchen Sie ihn oder sie auf LinkedIn. So machen Sie sich ein klares Bild davon, mit wem Sie bald zu tun haben werden und wie das Unternehmen aussieht.

Storytelling im Bewerbungsgespräch

The interviewer will be excited to hear what you’re bringing to the table as a potential employee. It’s good to decide beforehand how you will answer and what you will share about yourself. You could discuss relevant hobbies, education, work experience, personality traits, etc. You also need to decide which skills you want to highlight. Make sure the answer is relevant to the specific job. Before the interview, you could ask your family and friends to come up with the skills that they find suit you best. After all, they know you best.

Alternate a bit between work-related and personal stories to support your arguments so that the interviewer gets a clear image of your personality.

Schnelles und komfortables Onboarding?
Entdecke HoorayHR!

Die passende Kleidung

Die Kleidung spielt eine große Rolle für den ersten Eindruck. Achten Sie also darauf, dass Sie sich dem Unternehmen angemessen und sorgfältig kleiden. Schon vor dem Vorstellungsgespräch wird sich der Arbeitgeber aufgrund Ihres Aussehens eine Meinung über Sie bilden. Natürlich ist es wichtig, dass Sie Sie selbst bleiben, also zeigen Sie sich mit einem angemessenen Outfit von Ihrer besten Seite.

Neben der Kleidung ist auch die Körperhaltung ein wichtiger Indikator dafür, wer jemand ist. Bleiben Sie also nicht in Ihrem Stuhl sitzen oder nehmen Sie eine uninteressierte Haltung ein. Seien Sie stattdessen während des Vorstellungsgesprächs offen, setzen Sie sich aufrecht hin und sprechen Sie in der angemessenen Tonlage.

Fragen

Das Stellen und Beantworten von Fragen ist die Grundlage für jedes Vorstellungsgespräch. Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Beantwortung schwieriger Fragen vorbereitet sind, z. B:

  • Warum möchten Sie hier arbeiten?
  • Was sind einige Ihrer guten und schlechten Eigenschaften?
  • Warum sind Sie für diese Stelle geeignet?
  • Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

Dies sind nur einige der Hunderte von schwierigen Fragen, die Ihnen in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden können. Überlegen Sie, welche Fragen auftauchen könnten und wie Sie sie beantworten würden.

Sie brauchen auch selbst einige Fragen vorzubereiten. Damit zeigen Sie Ihr Interesse an dem Unternehmen und der Stelle, für die Sie sich bewerben. Denken Sie sich vor dem Vorstellungsgespräch einige Fragen aus. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Wie passt diese Stelle in das Team/das Unternehmen?
  • Was sind die Hauptaufgaben dieser Stelle?
  • Was ist ihrer Meinung nach das Beste an der Arbeit hier?
  • Welche Schritte werden Sie nach diesem Gespräch unternehmen?

Haben Sie sich auf all diese Punkte vorbereitet? Dann sind Sie bereit für Ihr Bewerbungsgespräch. Eine gute Vorbereitung hilft Ihnen auch, Ihre Nerven zu beruhigen und sicherzustellen, dass Sie während des Gesprächs nicht stecken bleiben.

Und schließlich, und das ist vielleicht der wichtigste Tipp: Seien Sie Sie selbst!