
Verwalte alle Arbeitsmittel der Firma an einem Ort
Mit HoorayHR verlierst du nie wieder den Überblick über Arbeitsmittel wie Laptops, Kontodaten oder Schlüssel. Registriere ganz einfach, wer Zugriff auf welche Arbeitsmittel hat. Onboarding und Offboarding waren noch nie so einfach!
- Einfache Registrierung von Firmeneigentum
- Nie wieder ein Arbeitsmittel verlieren
- Enthält praktische HR-Funktionen

Verliere nie wieder Firmeneigentum!
HoorayHR und unsere Arbeitsmittelsoftware hilft dir, den Überblick über alle Arbeitsmittel des Unternehmens zu behalten. Du kannst eine Übersicht über alle Arbeitsmittel erstellen, die an jeden Kollegen ausgeliehen worden sind, von E-Mail und Softwareaccounts bis hin zu Laptops und Leasingfahrzeugen. So geht nie wieder etwas verloren und du weißt genau, wem du die Tastatur wann ausgeliehen hast!

Registriere ganz einfach, wer welches Arbeitsmittel hat!
Vollständige ÜbersichtBehalte leicht den Überblick, wer welches Arbeitsmittel ausgeliehen hat, wann es ausgehändigt wurde und bis wann es zurückgegeben werden muss. Auch für die Mitarbeitenden ist das praktisch: Sie haben einen einfachen Überblick darüber, was sie besitzen und nicht verlieren sollten.
- Einblick in die Nutzung von Betriebsmitteln
- Sehen, welche Kollegen Betriebsmittel verwalten
- Einfaches Entnehmen und Zurückgeben von Betriebsmitteln

Quick-Check-Liste für das Offboarding
Alles in einem OrtDurch die einfache Registrierung der Arbeitsmittel deines Unternehmens hast du sofort eine klare Checkliste, falls jemand deine Firma verlässt. Mit einem Mausklick kannst du sofort alle Arbeitsmittel zurückrufen und sehen, um welche Mittel es sich handelt. Praktisch, nicht wahr?
- Einfaches Offboarding mit einer schnellen Checkliste
- Alle Betriebsmittel sofort zurückfordern
Häufig gestellte Fragen zu Arbeitsmittel
Falls du eine Frage haben soltest, die noch nicht behandelt wurde, zögere nicht, uns per Chat oder über unsere anderen Supportkanäle zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne dabei, die Verwaltung der Arbeitsmittel deines Unternehmens zu optimieren!
Was sind Arbeitsmittel? Das bestimmst du selbst. Wir haben einige Standardkategorien integriert, aber du kannst auch deine eigenen hinzufügen. Auf diese Weise kannst du das Tool so umfangreich gestalten, wie du willst. Arbeitsmittel sind Werkzeuge, Geräte, Maschinen oder Anlagen, die bei der Arbeit verwendet werden, z. B. Leitern, Computer oder Fahrzeuge.
Ja, du kannst auch den Fuhrpark ganz einfach verwalten. Du kannst z. B. für jeden Besitz die Vertragslaufzeit angeben und dann angeben, wer diesen Besitz nutzt. Diese Option ist besonders praktisch für Leasingfahrzeuge und Fahrräder!
HoorayHR berechnet einen einzigen Betrag, nämlich €6,50 pro Mitarbeiter pro Monat ohne zusätzliche Gebühren (keine Implementierungskosten). Für diesen Betrag kannst du neben der Arbeitsmittelverwaltung auch unsere anderen intelligenten Tools nutzen: Abwesenheiten registrieren, Dokumentenmanagement, Vertragsmanagement, Personalakten, Spesenabrechnung und unsere Self-Service-App.
Mit HoorayHR gestaltest du deine Personalverwaltung DSGVO-konform. Alle Informationen werden sicher und verschlüsselt gespeichert, und du bestimmst, wer welche Daten einsehen kann. Unkompliziert und äußerst sicher.
Ja, wir sind bereits mit mehreren Programmen verknüpft. So kannst du z. B. deinen Fuhrpark und die Lohnzusatzleistungen auf dem neuesten Stand halten. Bitte kontaktiere uns persönlich für mehr Informationen.
Eine Inventarliste ist eine Übersicht aller materiellen Güter eines Unternehmens, z. B. Geräte, Möbel oder Maschinen – sie dient der Verwaltung und Nachverfolgung.
Nein, Arbeitsmittel und Betriebsmittel sind nicht das Gleiche.
Arbeitsmittel sind Gegenstände, die Mitarbeitende individuell für ihre tägliche Arbeit nutzen – zum Beispiel Laptops, Werkzeuge oder Bürostühle.
Betriebsmittel hingegen sind allgemeine Ressourcen, die dem gesamten Unternehmen zur Verfügung stehen, etwa Maschinen, Fahrzeuge oder Gebäude.
Wenn dein Arbeitsverhältnis endet, bist du verpflichtet, alle vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel – wie Laptop, Smartphone oder Schlüssel – zurückzugeben.
Diese Rückgabe unterliegt der sogenannten Bringschuld: Das heißt, du musst von dir aus aktiv werden und die Arbeitsmittel fristgerecht und vollständig an den Arbeitgeber zurückgeben.
Um die Rückgabe sauber zu dokumentieren, empfiehlt sich die Nutzung einer Arbeitsmittelübersicht. Darin werden alle übergebenen Arbeitsmittel genau aufgelistet. Mit der Hooray-App geht das ganz einfach!
Im Homeoffice gehören typischerweise Laptop, Headset, Maus, Bildschirm und ein ergonomischer Stuhl zu den wichtigsten Arbeitsmitteln.
Wenn Homeoffice vom Arbeitgeber angeordnet oder vertraglich vereinbart wird, muss dieser in der Regel auch die notwendigen Arbeitsmittel bereitstellen oder entsprechende Zuschüsse leisten.
Endet das Arbeitsverhältnis, gilt auch für Homeoffice-Ausstattung die Pflicht zur Rückgabe der Arbeitsmittel. Die Rückgabe im Homeoffice erfolgt ebenfalls nach dem Prinzip der Bringschuld: Du musst die überlassenen Geräte und Möbel vollständig und im vereinbarten Zustand an den Arbeitgeber zurückgeben. In der Hooray-App kannst du diesen Prozess einfach und transparent dokumentieren.
Das ist möglich, sollte aber unbedingt mit dem Arbeitgeber abgesprochen sein – besonders wegen Datenschutz und Versicherung. Viele Unternehmen bieten BYOD-Richtlinien (Bring Your Own Device) an.
All-in-One HR Software

Buche eine persönliche Demo
Vereinbare direkt einen Termin in unserem Kalender!
